Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Micropython Referenz geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 20:04, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Idle install linux 01.jpg
- 20:04, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Idle install linux 01.jpg hoch
- 19:56, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Idle inst win 01.jpg
- 19:56, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Idle inst win 01.jpg hoch
- 19:42, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Real python idle 01.jpg
- 19:42, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Real python idle 01.jpg hoch
- 01:29, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Micropython mit LVGL zusammen kompilieren (Die Seite wurde neu angelegt: „= MicroPython mit LVGL für ESP32 selbst bauen = == Voraussetzungen == * Git ist installiert * Docker ist installiert (falls nötig, aber nicht zwingend für nativen Build) * ESP-IDF ist installiert und korrekt initialisiert (getestet mit ESP-IDF v5.1 oder v5.2) == Vorbereitung == Zunächst alle alten Installationen und Downloads löschen: <syntaxhighlight lang="bash"> rm -rf ~/mpy_lvgl_test </syntaxhighlight> == Schritte == === 1. Repository klonen…“)
- 01:28, 29. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Micropython selbst kompilieren (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier finden sich Hinweise wie man sein Micropython selbst kompilieren kann. == Micropython mit LVGL zusammen kompilieren==“)
- 11:47, 26. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge verschob die Seite Genetischer Algorithmus nach Generischer Algorithmus
- 11:35, 26. Apr. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sichere Zufallszahlen erzeugen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Links:== * https://pythonclcoding.medium.com/4-essential-python-programs-using-the-secrets-library-for-secure-randomness-ea02366b327e“)
- 16:41, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GP8413 04.jpg
- 16:41, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:GP8413 04.jpg hoch
- 16:36, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GP8413 03.jpg
- 16:36, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:GP8413 03.jpg hoch
- 16:29, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GP8413 02.jpg
- 16:29, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:GP8413 02.jpg hoch
- 16:12, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:GP8413 01.jpg
- 16:12, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:GP8413 01.jpg hoch
- 16:01, 22. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite DAC2 Unit von M5Stack (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Auszüge aus dem Datenblatt des GP8413== 3.3.3 Setzen Sie das rote Konfigurationsbit in der Abbildung unten und stellen Sie die Adresse auf 02 ein, um VOUT0 zu betreiben. Teilen Sie die 15-Bit-Daten in DATA0 Low und DATA0 High auf. Schreiben Sie DATA0 Low als Low-Byte und DATA0 High als High-Byte. Im 0-10-V-Modus ist die entsprechende Ausgangsspannung beispielsweise VOUT=DATA0/0x7FFF*10V. Der I2C-Befehl enthält ein 3-Bit-Hardware-Adressbit, das…“)
- 10:25, 18. Mär. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fließkomma rechnen mit Micropython (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Rechnen mit Fließkommazahlen bringt immer Ungenauigkeiten mit sich. Gerade bin ich auf einen Effekt bei der Addition von vielen Fließkommazahlen mit einem M5Stack gestoßen:<br> <pre> >>> step = 0.00005 >>> x = 0.0 >>> for i in range(1000): x += step print(x) # Ergebnisse: 5e-05 0.0001 0.00015 0.0002 0.00025 0.0003 0.00035 0.0004 0.00045 0.0005 0.00055 0.0005999999 0.0006499999 0.0006999999 0.0007499999 0.0007999998 0.0008499998 0.000899999…“)
- 17:35, 24. Feb. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Deque test 003.jpg
- 17:35, 24. Feb. 2025 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Deque test 003.jpg hoch
- 17:35, 24. Feb. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite 90% of Python Developers Ignore This Simple LIST Trick!!! (Die Seite wurde neu angelegt: „Original: https://medium.com/@kirantechblog/90-of-python-developers-ignore-this-simple-list-trick-9fc3cd16191b File:deque_test_003.jpg“)
- 17:25, 24. Feb. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tips zur Pythonbeschleunigung aus dem Internet (Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt viele Tips im Internet zur Beschleunigung von Python. Ich verfolge hauptsächlich Medium und teste dann einige dieser Vorschläge mit Micropython. Manche funktionieren, andere nicht. 90% of Python Developers Ignore This Simple LIST Trick!!!“)
- 15:05, 29. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite 10 einfache Python-Techniken, um Ihren Code modularer zu gestalten (Die Seite wurde neu angelegt: „== 10 einfache Python-Techniken, um Ihren Code modularer zu gestalten== Brechen Sie Ihren Code mit diesen Tipps in wiederverwendbare, wartbare Module auf!<br> von Aman Kardam<br> Original: https://python.plainenglish.io/10-simple-python-techniques-to-make-your-code-more-modular-ae931112c1ca<br> Übersetzt mit DeepL.com<br> Modularer Code ist eines der Geheimnisse, um wartbare, skalierbare und saubere Programme zu schreiben. Als ich mit dem Programmieren…“)
- 19:32, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2 Display Referenz (Die Seite wurde neu angelegt: „; __class__ ; clear ; close ; print ; read ; write ; COLOR ; FONTS ; drawArc ; drawBmp ; drawCenterString ; drawCircle ; drawEllipse ; drawEllipseArc ; drawImage ; drawJpg ; drawLine ; drawPixel ; drawPng ; drawQR ; drawRawBuf ; drawRect ; drawRightString ; drawRoundRect ; drawString ; drawTriangle ; endWrite ; fillArc ; fillCircle ; fillEllipse ; fillEllipseArc ; fillRect ; fillRoundRect ; fillScreen ; fillTriangle ; fo…“)
- 19:11, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eine Stelle einer Zahl andersfarbig darstellen (Die Seite wurde neu angelegt: „Für die Eingabe von Werten mit dem Rotaryencoder des M5DinMeter benötige ich eine Routine, die ein ausgewähltes Digit andersfarbig darstellt. Damit kann dargestellt werden auf welche Stelle der Zahl sich die Eingabe bezieht.<br> Dazu habe ich Chatgbt.com um Hilfe gebeten. Dessen Lösung ist zwar nicht UIFlow2 kompatibel, obwohl das ausdrücklich gefordert war, bietet aber einen interessanten Ansatz: <pre> from m5stack_ui import M5Screen from m5stack im…“)
- 18:07, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2 Widget (Die Seite wurde neu angelegt: „Allerdings benutzt die UIFlow2 IDE Widgets: <pre> >>> dir(M5.Widgets) ['__class__', '__name__', 'COLOR', 'Circle', 'FONTS', 'Image', 'Label', 'Line', 'QRCode', 'Rectangle', 'Title', 'Triangle', '__dict__', 'fillScreen', 'setBrightness', 'setRotation'] >>> </pre>“)
- 18:06, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2 Display (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Display Funktionen=== Die M5Stack Firmware der Version2 enthält die Klassen Display und Lcd. Lcd stammt vermutlich aus der Version1. Deshalb kann die Anwendung der Methoden dort gefunden werden. <pre> >>> dir(M5.Display) ['__class__', 'clear', 'close', 'print', 'read', 'write', 'COLOR', 'FONTS', 'drawArc', 'drawBmp', 'drawCenterString', 'drawCircle', 'drawEllipse', 'drawEllipseArc', 'drawImage', 'drawJpg', 'drawLine', 'drawPixel', 'drawPng', 'drawQR'…“)
- 17:57, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grafik mit UIFlow 2 (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Navigation== Zurück zu '''UIFlow2-Software'''<br> Zurück zu '''UIFlow2-Infos'''<br> Zurück zu '''M5Micropython'''<br> Zurück zur '''Micropython Referenz''' Startseite<br>“)
- 17:54, 28. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2-Software (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Navigation== Zurück zu '''UIFlow2-Infos'''<br> Zurück zu '''M5Micropython'''<br> Zurück zur '''Micropython Referenz''' Startseite<br>“)
- 10:45, 15. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Chatverlauf mit ChatGPT: (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Spannungswandler (SMPS - Switched Mode Power Supply) des Raspberry Pi Pico hat tatsächlich einen Modus, der die erzeugten Störungen reduziert: den sogenannten "Spread Spectrum Mode". Dieser Modus verteilt die Störungen über ein breiteres Frequenzspektrum, wodurch die Spitzenwerte der Störungen verringert werden. Leider bietet MicroPython keine direkte API, um diesen Modus des SMPS zu steuern, da es eine hardware-spezifische Einstellung ist, die…“)
- 20:21, 6. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cheap Yellow Display (Die Seite wurde neu angelegt: „Nur eine Linksammlung ===[https://randomnerdtutorials.com/micropython-cheap-yellow-display-board-cyd-esp32-2432s028r/ MicroPython: ESP32 Cheap Yellow Display Board – CYD (ESP32-2432S028R)]=== == Links:== * https://forum.micropython.org/viewtopic.php?t=7524 * https://blog.lvgl.io/2019-02-20/micropython-bindings * https://www.youtube.com/watch?v=0gkOgiIlNfo * https://gitee.com/michaelhyg/lv_micropython * https://forum.squareline.io/t/easy-getting-starte…“)
- 19:28, 2. Jan. 2025 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Das * in Python (Die Seite wurde neu angelegt: „ Link zu englischen Orginaltext: https://levelup.gitconnected.com/everything-can-be-used-for-in-python-aside-from-basic-math-a1c52426fc85<br>“)
- 13:46, 12. Dez. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Globale Variablen sind langsam (Die Seite wurde neu angelegt: „Globalen Variablen wird nachgesagt, sie seien langsam.<br> Ich bin auf diesen https://python.plainenglish.io/optimize-python-code-local-vs-global-variables-5ec0722d7d4d Artikel gestoßen.<br> Der Verfasser begründet das so: <blockquote> Hinter den Kulissen passiert folgendes: # Python sucht zunächst im lokalen Bereich der Funktion nach global_var. # Wenn es global_var nicht lokal findet, sucht es im umgebenden Bereich, der in diesem Fall der globale B…“)
- 01:12, 17. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dictionaries (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Links:== * https://realpython.com/python-dictionary-comprehension/“)
- 19:31, 16. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:ESP32-C6 001.png
- 19:31, 16. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:ESP32-C6 001.png hoch
- 19:00, 16. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite ESP32-C6 (Die Seite wurde neu angelegt: „Thonny ist derzeit nicht in der Lage den ESP32-C6 zu erkennen und die Micropython-Firmware zu installieren. Deshalb ist der Einsatz von esptool erforderlich: ; Micropython herunterladen. : Für mein Board war das ESP32_GENERIC_C6-File das Richtige. Mit dem für den Tiny-C6 funktionierte es nicht. ; Flash löschen. : Es ist sinnvoll das Flash vorher zu löschen. Ich hatte ja zuerst die Tiny-Version aufgespielt. Das einfache überschreiben mit der Generic…“)
- 16:54, 13. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thonny (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Eigenschaften== === Einfacher Einstieg.=== Thonny wird mit Python 3.10 ausgeliefert, so dass Sie nur ein einfaches Installationsprogramm benötigen und schon können Sie programmieren lernen. (Sie können auch eine separate Python-Installation verwenden, falls nötig.) Die Benutzeroberfläche ist von allen Funktionen befreit, die Anfänger ablenken könnten. Initial layout === Keine lästigen Variablen.=== Sobald Sie mit Hallo-Welten fertig sin…“)
- 00:22, 6. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kontextmanager (Die Seite wurde neu angelegt: „== Links:== * https://hamatti.org/posts/write-more-pythonic-code-with-context-managers/“)
- 00:14, 6. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Asyncio (Die Seite wurde neu angelegt: „== Links:== * https://superfastpython.com/asyncio-gather-return-values/“)
- 22:45, 4. Nov. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Variablen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Links zum Theme Variablen:== * https://realpython.com/python-variables/ == Navigation == Zurück zur Hauptseite<br> Zurück zur Python Übersichtseite“)
- 22:50, 23. Okt. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite PySimpleGUI (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Navigation == Zurück zu GUI<br> Zurück zu Python<br> Zurück zur Hauptseite“)
- 22:50, 23. Okt. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tkinter (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Navigation == Zurück zu GUI<br> Zurück zu Python<br> Zurück zur Hauptseite“)
- 22:46, 23. Okt. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite GUI (Die Seite wurde neu angelegt: „Tkinter PySimpleGUI“)
- 11:22, 23. Okt. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite OOP in Micropython (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Links:== * https://medium.com/@noransaber685/understanding-classes-in-python-from-templates-to-objects-8fa920aad3a1“)
- 17:38, 19. Okt. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fortgeschrittene Techniken (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Links: == * https://realpython.com/syntactic-sugar-python/“)
- 12:38, 30. Sep. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite CircuitPython (Die Seite wurde neu angelegt: „Link zu einer Seite die eine Sammlung von Links zu CircuitPython enthält: https://github.com/adafruit/awesome-circuitpython“)
- 17:34, 3. Aug. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier führe ich eine Sammlung von Text- und Formatvorlagen für die Bearbeitung dieses Wikis. ==<span style="color:#ff0000;"> Diese Seite ist noch eine Baustelle. Der Inhalt ist nur meine Arbeitsgrundlage </span>==“)