2.19. GPIO
Hier geht es um die Programmierung der GPIO's
Inhalt dieser Seite
2.19.1. Overview
2.19.2. Function Select
2.19.3. Interrupts
2.19.4. Pads
2.19.5. Software Examples
2.19.6. List of Registers
Overview
Der RP2040 hat 36 multifunktionale General Purpose Input / Output (GPIO) Pins, aufgeteilt in zwei Bänke.
Davon stehen 30 als User-Bank GPIO0 - GPIO29 zur allgemeinen Verwendung zur Verfügung. Die übrigen 6 bilden die QSPI Schnittstelle zur Ansteuerung von externen Speichern.
Alle GPIOs unterstützen digitale Ein- und Ausgänge, aber GPIO26 bis GPIO29 können auch als Eingänge für den Analog-Digital-Wandler (ADC) des Chips verwendet werden.
Jeder GPIO kann direkt von der auf den Prozessoren laufenden Software oder von einer Reihe anderer Funktionsblöcke gesteuert werden.
Function Select
Interrupts
Pads
Software Examples
List of Registers
zurück zu The_Core_-_RP2040
zurück zu Raspberry_Pi_Pico_-_RP2040
zurück zu Microcontroller
Zurück zur Hauptseite