ESP32-C6

Aus Micropython Referenz
Version vom 16. November 2024, 19:00 Uhr von Peter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Thonny ist derzeit nicht in der Lage den ESP32-C6 zu erkennen und die Micropython-Firmware zu installieren. Deshalb ist der Einsatz von esptool erforderlich: ; Micropython herunterladen. : Für mein Board war das ESP32_GENERIC_C6-File das Richtige. Mit dem für den Tiny-C6 funktionierte es nicht. ; Flash löschen. : Es ist sinnvoll das Flash vorher zu löschen. Ich hatte ja zuerst die Tiny-Version aufgespielt. Das einfache überschreiben mit der Generic…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thonny ist derzeit nicht in der Lage den ESP32-C6 zu erkennen und die Micropython-Firmware zu installieren. Deshalb ist der Einsatz von esptool erforderlich:

Micropython herunterladen.
Für mein Board war das ESP32_GENERIC_C6-File das Richtige. Mit dem für den Tiny-C6 funktionierte es nicht.
Flash löschen.
Es ist sinnvoll das Flash vorher zu löschen. Ich hatte ja zuerst die Tiny-Version aufgespielt. Das einfache überschreiben mit der Generic-Version war nicht erfolgreich!
Für Linux wird dafür bei Micropython.org folgendes vorgeschlagen:
esptool.py --chip esp32c6 --port /dev/ttyUSB0 erase_flash
Für Windows musste ich es so ändern:
esptool.exe --chip esp32c6 --port com33 erase_flash