Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Micropython Referenz geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:33, 17. Jul. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Microcontroller (Die Seite wurde neu angelegt: „Micropython ist zwar ganz weit weg von der Hardware, aber es bietet auch die Möglichkeit Inline Assembler zu nutzen. Derzeit zwar nur für die ARM Cortex M4 und M0+ (RP2040) CPU's, an RiscV (ESP32-C3) und xtensa (ESP32) wird gerade gearbeitet. Dafür ist eine gute Kenntnis der Hardware erforderlich. Was ich mir dazu erarbeitet werde ich hier festhalten. == Microcontroller Boards == Raspberry Pi Pico - RP2040“)
- 14:21, 8. Jul. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite InLine Assembler RiscV (Die Seite wurde neu angelegt: „Inline Assembler für RiscV 32 ist in den Quellen von Micropython enthalten.<br> Ich habe bisher nur mit der Thonny-IDE in Micropython gearbeitet. Thonny unterstützt aber keine RiscV Architektur. Von daher ist es noch fraglich, ob ich mit RiscV Assembler werde arbeiten können.<br> Vieleicht unterstützt ja das ESP32 Modul auch den ESP32 C3. Dann habe ich Glück gehabt.<br> Ich habe gerade 3x ESP32 C3 SuperMini Boards bestellt. Wenn die da sind werde ich…“)
- 16:49, 7. Jul. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite InLine Assembler ARM M0+ (Die Seite wurde neu angelegt: „Micropython bietet die Möglichkeit InLine Assembler für ARM Cortex M CPU's direkt ins Schript zu schreiben. == Das ARM Cortex M0+ Prozessormodell== == Der Befehlssatz des M0+==“)
- 13:33, 7. Jul. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Micropython Kurs 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Navigation== zurück zu '''Kurse''' <br> Zurück zur '''Hauptseite'''“)
- 13:19, 7. Jul. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kurse (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich habe ein paar Kurse zu Micropython beim [https://wiki.attraktor.org/Attraktor_Wiki| Attraktor] (Makerspace in Hamburg) gegeben. Hier sind Links zu diesen Kursen auf der Website des Attraktor zu finden: * [https://wiki.attraktor.org/Micropython_Kurs_2022| Micropython Kurs 2022] * [https://wiki.attraktor.org/Micropython_Kurs_2023| Micropython Kurs 2023]“)
- 19:54, 22. Jun. 2024 94.72.186.138 Diskussion erstellte die Seite Anwendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier gibt es Links zu Anwendungen in Python: https://realpython.com/python-guitar-synthesizer/“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:43, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial Btn int 001.png
- 18:43, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial Btn int 001.png hoch
- 17:52, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:M5Dial BtnA Test 001.png hoch
- 15:33, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial BtnA Test 002.png
- 15:33, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial BtnA Test 002.png hoch
- 15:04, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial BtnA Test 001.png
- 15:04, 1. Mai 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial BtnA Test 001.png hoch
- 23:55, 30. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial BTN (Die Seite wurde neu angelegt: „== Beschreibung== Der M5Dial besitzt einen Taster (Btn). Dieser befindet sich unter dem orangenen Ring unten, unter der M5 Gravur. <br> Dieser Button kann gepollt werden oder einen Interrupt auslösen. <br> Es können 9 verschiedene Betätigungen unterschieden werden. <br> == Einrichtung== Er muss nicht initialisiert werden. <br> Wenn er einen Interrupt auslösen soll, so muss ihm aber eine ISR zugewiesen werden. == Btn abfragen (polling)== == Btn…“)
- 22:12, 30. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial Encoder (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Navigation== Zurück zu '''M5Dial'''<br> Zurück zur '''M5Micropython''' Startseite“)
- 01:23, 28. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial Touch 07.png
- 01:23, 28. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial Touch 07.png hoch
- 18:15, 27. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial Touch 06.png
- 18:15, 27. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial Touch 06.png hoch
- 17:24, 27. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5Dial Touch 05.png
- 17:24, 27. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5Dial Touch 05.png hoch
- 18:28, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5DialTouch003.png
- 18:28, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5DialTouch003.png hoch
- 18:03, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5DialTouch002.png
- 18:03, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5DialTouch002.png hoch
- 18:03, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5DialTouch001.png
- 18:03, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5DialTouch001.png hoch
- 17:56, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5DialTouch-002.png
- 17:56, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5DialTouch-002.png hoch
- 17:55, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:M5DialTouch-001.png
- 17:55, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:M5DialTouch-001.png hoch
- 17:54, 25. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial Touch (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Verwendung des Touchscreens hält noch einige Hürden bereit:<br> So funktioniert es: So nicht:<br> File:M5DialTouch:001.pngFile:M5DialTouch:002.png“)
- 18:03, 24. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial Display (Die Seite wurde neu angelegt: „M5CardComputer_DisplayM5CardComputer_Display“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:49, 24. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial Buzzer (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Buzzer kann mit den Blöcken aus der Kategorie Speaker benutzt werden. <pre> # Die üblichen Imports import os, sys, io import M5 from M5 import * # Buzzer initialisieren - ist an Pin GPIO3 angeschlossen Speaker.config(buzzer=True, pin_data_out=3) # Ton ausgeben - 2000Hz # Die Tondauer wird nicht übernommen. # Es wird ein Dauerton ausgegeben # mit Speaker.end() direkt danach # wird die sofortige Ausgabe verhindert Speaker.tone(2000, 200) # Tona…“)
- 17:15, 24. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial Inbetriebnahme (Die Seite wurde neu angelegt: „ == neue Firmware instellieren== ==Navigation== Zurück zu '''M5Dial''' Zurück zur '''M5Micropython''' Startseite“)
- 17:04, 24. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5Dial (Die Seite wurde neu angelegt: „diese Seite beschreibt meine Erfahrungen mit dem M5Dial.“)
- 19:37, 17. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Sdcard init 01.png
- 19:37, 17. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Sdcard init 01.png hoch
- 20:13, 14. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5CardComputer Speaker (Die Seite wurde neu angelegt: „ <pre> >>> dir(Speaker) ['__class__', 'end', 'stop', 'begin', 'config', 'getChannelVolume', 'getPlayingChannels', 'getVolume', 'getVolumePercentage', 'isEnabled', 'isPlaying', 'isRunning', 'playRaw', 'playWav', 'setAllChannelVolume', 'setChannelVolume', 'setVolume', 'setVolumePercentage', 'tone'] <pre/>“)
- 17:10, 13. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5CardComputer Inbetriebnahme (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Navigation== Zurück zur '''M5CardComputer''' Startseite“)
- 17:10, 13. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5CardComputer Hardware (Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Navigation== Zurück zur '''M5CardComputer''' Startseite“)
- 15:29, 13. Apr. 2024 192.196.203.107 Diskussion erstellte die Seite M5CardComputer SD-Card (Die Seite wurde neu angelegt: „https://community.m5stack.com/topic/6128/cardputer-sd-card-issues-how-to-format/6“)
- 17:31, 8. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2-Units (Die Seite wurde neu angelegt: „== Units== ; Kmeter : Funktioniert nicht. Es gibt keine Fehlermeldung aber der zurückgelieferte Wert ist eine sehr hohe Zahl.“)
- 17:27, 8. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite UIFlow2-Infos (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier werde ich meine Erfahrungen mit UIFlow Version 2 niederschreiben. Dazu gibt es verschiedene Rubriken: # Software UIFlow2-Software # Controller UIFlow2-Controller # Units UIFlow2-Units“)
- 17:22, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5CardComputer Keyboard (Die Seite wurde neu angelegt: „; kb = MatrixKeyboard() : x = kb.get_key() : x = kb.get_string() : x = kb.is_pressed()“)
- 15:00, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Display Befehle 001.png
- 15:00, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge lud Datei:Display Befehle 001.png hoch
- 13:53, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite M5CardComputer Display (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Der Bereich Display ==== Hier findet sich nur eine Funktion / ein Block zum Initialisieren eines Displays. Für die Nutzung des internen Displays wird er nicht benötigt. ==== Der print() Befehl ==== Der print() Befehl arbeitet nur mit der seriellen Schnittstelle / REPL. Es erfolgt keine Ausgabe auf dem internen Display.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:17, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:M5CardComputer (Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo, herzlich willkommen auf der Diskussionsseite zu meiner M5CardComputer Dokumentation. Du kannst hier Fehlermeldungen, Verbesserungsvorschläge und sonstige Anregungen zu diesem Thema hinterlassen. Peter“)
- 13:13, 1. Apr. 2024 Peter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Peter (Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo, herzlich willkommen auf der Diskussionsseite zu meiner M5CardComputer Dokumentation.“)