Benutzerbeiträge von „Peter“
Ein Benutzer mit 1.134 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 29. Dezember 2022 erstellt.
14. März 2023
- 23:1523:15, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +661 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 23:0923:09, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +1 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 23:0823:08, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 Datei:Mipy 0006.png Peter lud eine neue Version von Datei:Mipy 0006.png hoch aktuell
- 23:0623:06, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 N Datei:Mipy 0006.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:0523:05, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +60 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 23:0223:02, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +39 Abbildungsliste →mipy_xxxx
- 22:5922:59, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +131 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 22:5422:54, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +156 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 22:5122:51, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +716 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 22:4422:44, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +689 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:4022:40, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +47 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:3622:36, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +21 Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen →Erster Versuch mit micropython-oled
- 22:3522:35, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +729 N Texte mit unterschiedlichen Fonts darstellen Die Seite wurde neu angelegt: „== Erster Versuch mit '''micropython-oled''' == https://espresso-ide.readthedocs.io/projects/micropython-oled/en/latest/content/getting_started.html micropython-oled >>> from machine import Pin, I2C >>> from oled import Write, GFX, SSD1306_I2C >>> from oled.fonts import ubuntu_mono_15, ubuntu_mono_20 >>> scl = Pin(17) sda = Pin(16) >>> i2c = I2C(scl=scl, sda=sda) Pin(16, Pin.OUT, value=1) Traceback (most recent call last):…“
- 21:4721:47, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +55 Displays mit SSD1306 TreiberIC Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:4621:46, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +6 Displays mit SSD1306 TreiberIC Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:4321:43, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +47 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:3821:38, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +11 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Weitere Informationen zur I2C-Schnittstelle des Raspi Pico
- 21:3621:36, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +410 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:3021:30, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +185 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Der erste Versuch
- 21:2521:25, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 K Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Der erste Versuch
- 21:2421:24, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen −1 K Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Der Testaufbau
- 21:0621:06, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Der erste Versuch
- 21:0521:05, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 Datei:Mypi0003.jpg Peter lud eine neue Version von Datei:Mypi0003.jpg hoch aktuell
- 20:5520:55, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +2 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0919:09, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +104 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Erste Verbesserungen
- 19:0719:07, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +25 Abbildungsliste Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0519:05, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen −136 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Ausgabefunktionen
- 19:0319:03, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen −43 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Basis Funktionen
- 18:5918:59, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +1.306 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle →Die Methoden des Modules ssd1306.py
- 18:5618:56, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +200 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:5118:51, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 N Datei:Mipy0004.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:5118:51, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +843 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4318:43, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4018:40, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 N Datei:Mypi0003.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:4018:40, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +30 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3718:37, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +125 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3418:34, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +5 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3118:31, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 Datei:Mypi0002.jpg Peter lud eine neue Version von Datei:Mypi0002.jpg hoch aktuell
- 18:3018:30, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen 0 N Datei:Mypi0002.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3018:30, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +218 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:2718:27, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +132 Abbildungsliste Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1118:11, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +76 Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2017:20, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +1.746 N Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle Die Seite wurde neu angelegt: „Zuerst wird das Treiber-Modul für dieses Display benötigt. Beim Raspi Pico lässt es sich mit Thonny aus dem Internet laden und in den Ordner lib im internen Dateisysteem des Raspi Pico kopieren. Beim ESP32 bietet Thonny diesen Service leider nicht an. Da muß man es manuell erledigen. Es gibt verschiedene Treibeermodule für dieses Display. Ich habe für den Anfang für das Modul ssd1306.py entschieden. >>> import ssd1306 >>> dir(ssd1306) ['__…“
- 16:5416:54, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +198 N Displays mit SSD1306 TreiberIC Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt eine ganze Reihe kleiner und inzwischen auch wieder preiswerter Displays mit dem SSD1306 Treiber IC. Erste Versuche mit dem Raspberry Pi Pico und dem 0.96"-Display mit I2C-Schnittstelle“
- 16:5116:51, 14. Mär. 2023 Unterschied Versionen +152 N Hardware Erweiterungen Die Seite wurde neu angelegt: „Hier befinden sich meine Artikel zur Nutzung von externer Hardware unter Micropython. ==Artikel Übersicht:== ===Displays mit SSD1306 TreiberIC===“
8. Februar 2023
- 18:5218:52, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +127 Interrupts →In Arbeit
- 18:5018:50, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +25.572 Interrupts Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3618:36, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +18 Interrupts Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3318:33, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +172 Interrupts Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:3118:31, 8. Feb. 2023 Unterschied Versionen +1.992 N Interrupts Die Seite wurde neu angelegt: „5.2. Technische Details von /interrupts) Schauen wir uns die Details des Switch-Callbacks an. Wenn Sie eine Funktion mit sw.caiiback() registrieren, setzt der Schalter einen externen Interrupt-Trigger (fallende Flanke) an dem Pin, mit dem der Schalter verbunden ist. Das bedeutet, dass der Mikrocontroller auf dem Pin auf jede Änderungen ab, und es wird Folgendes geschehen: 1. Wenn der Schalter gedrückt wird, kommt es zu einer Änderung an dem Pin…“