M5CardComputer Display: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Micropython Referenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter (Diskussion | Beiträge)
Peter (Diskussion | Beiträge)
Zeile 2: Zeile 2:
Hier findet sich nur eine Funktion / ein Block zum Initialisieren eines Displays. Für die Nutzung des internen Displays wird er nicht benötigt.
Hier findet sich nur eine Funktion / ein Block zum Initialisieren eines Displays. Für die Nutzung des internen Displays wird er nicht benötigt.
<br>
<br>
[[Datei:Display Befehle 001.png|mini|Die Hardware Auswahl von UIFlow2]]
[[Datei:Display Befehle 001.png|mini|left|Die Hardware Auswahl von UIFlow2]]
<br>


==== Der print() Befehl ====
==== Der print() Befehl ====

Version vom 1. April 2024, 15:06 Uhr

Der Bereich Display

Hier findet sich nur eine Funktion / ein Block zum Initialisieren eines Displays. Für die Nutzung des internen Displays wird er nicht benötigt.

Die Hardware Auswahl von UIFlow2


Der print() Befehl

Der print() Befehl arbeitet nur mit der seriellen Schnittstelle / REPL. Es erfolgt keine Ausgabe auf dem internen Display.

Die UI Befehle

Die Befehle zur Benutzung des Displays sind in der Klasse Widgets enthalten:

>>> import M5
    from M5 import *
>>> dir(Widgets)
  ['__class__', '__name__', 'COLOR', 'Circle', 'FONTS', 'Image', 'Label', 'Line', 'QRCode', 'Rectangle', 'Title', 'Triangle', '__dict__', 'fillScreen', 'setBrightness', 'setRotation']
>>>

Hier finden sich die Elemente des GUI-Editors der UIFlow-IDE wieder.

Display Befehle:

Widgets.setBrightness(0)
Stellt die Helligheit des Displays ein.
Widgets.fillScreen(0x6600cc)
Löscht das Display und füllt es mit der Hintergrundfarbe.
Schwarz 0x000000
Weiss 0xFFFFFF
Widgets.setRotation(0)
Stellt die Ausrichtung des Displays ein.
Für das eingebaute Display ist das richtig:
Widgets.setRotation(1)

GUI Befehle:

Die Ausgabe auf dem Display ist nur über die GUI Elemente von Widgets möglich:

Title
title0 = Widgets.Title("Title", 3, 0xffffff, 0x0000FF, Widgets.FONTS.DejaVu18)
Label
label0 = Widgets.Label("Power:", 4, 26, 1.0, 0xffffff, 0x222222, Widgets.FONTS.DejaVu18)