Displays mit ST7735 TreiberIC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Micropython Referenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter (Diskussion | Beiträge)
Peter (Diskussion | Beiträge)
Zeile 16: Zeile 16:


=== Raspberry Pi Pico ===
=== Raspberry Pi Pico ===
Der Test es Displays und der Treibermodule erfolgt auf einem Raspberry Pi Pico. Es wird die HardwareSPInSchnittstelle 0 verwendet.<syntaxhighlight lang="py3">
Der Test es Displays und der Treibermodule erfolgt auf einem Raspberry Pi Pico. Es wird die Hardware-SPI-Schnittstelle 0 verwendet.<syntaxhighlight lang="py3">
>>> print(SPI(0))
>>> print(SPI(0))
     SPI(0, baudrate=992063, polarity=0, phase=0, bits=8, sck=18, mosi=19, miso=16)
     SPI(0, baudrate=992063, polarity=0, phase=0, bits=8, sck=18, mosi=19, miso=16)

Version vom 6. Januar 2024, 01:21 Uhr

1,77" Display 160x128 RGB SPI

Dieses Display stammt von azdelivery.de: https://www.azdelivery.de/products/1-77-zoll-spi-tft-display

Front- und Rückansicht des Displays. In der Draufsicht liegt Pin1 ganz links.

Technische Daten

✅ Leuchtstarkes, entspiegeltes TFT-Display mit großer 1,77 Zoll Bilddiagonale

✅ Große Auflösung von 128x160 Pixeln zur klaren Darstellung von Texten, Grafiken und Bildern

✅ Hohe Hardwarekompatibilität mit Arduino, Raspberry Pi & Co. dank Standard SPI-Datenschnittstelle und frei verfügbarer Bibliotheken für den ST7735 Bildcontroller

✅ Maße (LxBxH) – Board: 34 x 54 x 3,5* mm (ca. 12mm inkl. Pins); Display: 34 x 43 x 2,4 mm; Anzeigefläche: 28 x 35 mm

Testumgebung

Raspberry Pi Pico

Der Test es Displays und der Treibermodule erfolgt auf einem Raspberry Pi Pico. Es wird die Hardware-SPI-Schnittstelle 0 verwendet.

>>> print(SPI(0))
    SPI(0, baudrate=992063, polarity=0, phase=0, bits=8, sck=18, mosi=19, miso=16)

Es können die DefaultPins verwendet werden. Daraus ergibt sich folgende Verdrahtung:

Verdrahtung
1,77" Display Pico
Pin Bezeichnung GPIO
1 GND GND
2 Vcc 3V3
3 SCK 18
4 SDA 19
5 RES 16
6 RS 20
7 CS 17
8 LEDA 21

Display Initialisieren

Da MISO nicht benutzt wird braucht ihm auch kein GPIO zugewiesen werden:

from machine import SPI, Pin

spi = SPI(0, miso=None)

ABER

>>> print(spi)
    SPI(0, baudrate=992063, polarity=0, phase=0, bits=8, sck=18, mosi=19, miso=16)


Offenbar wird das None nicht angewendet.


Links:

https://github.com/hosaka/micropython-st7735

https://github.com/AnthonyKNorman/MicroPython_ST7735

https://github.com/GuyCarver/MicroPython

https://github.com/AnthonyKNorman/MicroPython_SSD1306

https://www.electronicshub.org/esp32-nokia-5110-lcd/

https://github.com/boochow/MicroPython-ST7735

https://github.com/peterhinch/micropython-nano-gui

https://github.com/boochow/MicroPython-ST7735

https://github.com/boochow/MicroPython-ST7735/blob/master/ST7735.py

https://github.com/GuyCarver/MicroPython

https://github.com/GuyCarver/MicroPython/tree/master/lib

https://github.com/GuyCarver/MicroPython/blob/master/lib/ST7735.py

https://github.com/russhughes/st7789_mpy